Lehmputz – Tierrfino BASE
Unsere BASE-Produktreihe besteht aus vielen unterschiedlichen Putzarten. Der
Lehmputz BASE universal eignet sich zum Beispiel
hervorragend für das Verputzen von Innenräumen. Dabei benötigt dieser Lehmputz keine zusätzlichen Schichten aus
Lehmoberputz oder
Lehmunterputz und lässt sich leicht verarbeiten. Lehmputz eignet sich hervorragend für die
individuelle Raumgestaltung und
wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, da er sowohl die Luftfeuchtigkeit, als auch die Temperatur in Räumen auf natürliche Art und Weise regulieren kann.
Lehmfeinputz und Lehmedelputz
Lehmfeinputz ist ein Oberputz, der durch Zugabe von sehr feinem Sand, oder sehr feinen Naturfasern, zum normalen Baulehm hergestellt wird. Er wird in einer sehr dünnen Schicht von 2-3mm auf die Wand aufgetragen. Eine stärkere Schicht wird nicht empfohlen, da es sonst zu Rissen beim trocknen kommen könnte. Bei der Verarbeitung von
Lehmfeinputz DURO und Lehmfeinputz BASE ist es auch ratsam den vorherigen Untergrund ideal vorzubereiten. Durch die dünnere Schicht können hier nämlich nur kleine Risse und Unebenheiten in der Wand ausgeglichen werden. Wichtig ist es daher, den Untergrund ausreichend vorzubereiten. Er sollte auf Festigkeit geprüft werden, und mit unserer
Grundierung Tierrfino Lehmhaftgrund contact fine vorgestrichen werden. So erhältst du ein optimales Ergebnis. Der
Lehmedelputz FINISHeignet sich hervorragend für die direkte Gestaltung von Räumen. Es gibt ihn in
vielen verschiedenen Farben. Dieser Lehmedelputz wird durch die Zugabe von sehr feinem Sand und farbigen Tonpigmenten in Pulverform geliefert und lässt sich ganz einfach mit Wasser anrühren. Um die beste Wandoptik zu erzielen, empfiehlt sich hier eine Vorbehandlung des Untergrunds mit unserer gröberen Grundierung
Lehmhaftgrund contact. So wird die Verarbeitung unseres Lehmedelputzes zum Kinderspiel.
KALK – Kalkputz mit vielen Anwendungsmöglichkeiten
In unserem Onlineshop erhältst
Kalkgrundputz,
Kalkfeinputz sowie
Kalkputzmörtel.
Im Folgenden möchten wir dir kurz die Unterschiede und Anwendungsmöglichkeiten zwischen unseren Produkten erklären.
Unser
Kalkgrundputz eignet sich hervorragend für den Innenbereich. Mit Ihm kannst du sowohl Wände als auch Decken gestalten.
Der Grundputz hat eine körnige Struktur, mit dem du deinem Zuhause ein schönes Ambiente verleihst.
Kalkfeinputz eignet sich hervorragend für eine zweite Schicht und hat, wie der Name schon sagt, eine wesentlich feinere Struktur,
so lassen sich Wände sehr glatt verputzen und erzeugen eine weiche, angenehme Optik.
Sowohl der Kalkgrundputz als auch unser Kalkfeinputz sind zementfrei. Dies ist zum einen positiv für die Wohngesundheit, zum anderen können die Putze dadurch Bewegungen des Hauses besser ausgleichen, wodurch nicht so leicht Risse in Wänden und Decken entstehen. Dies kann gerade in den ersten Jahren bei Neubauten häufiger vorkommen.
Kalkputzmörtel bildet eine Ausnahme in unserem KALK Trio, denn er ist nicht zementfrei! Ihm wurde für die weiße Färbung ein Weißzement zugegeben. Durch diese Zugabe musst du den
Kalkputzmörtel nach dem Trocknen nicht unbedingt überstreichen, da er
nach der Trocknung eine schöne helle Färbung erhält.