Lehmbauplatte
25,20 €*
Inhalt:
20.96 Kilogramm
(1,20 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Produktnummer:
390TLPLAAT01
Produktinformationen "Lehmbauplatte"
Trockenbauplatten aus baubiologischem Material
Die Tierrfino Lehmbauplatten sind Trockenbauplatten aus Lehm, Sand und Strohhäcksel mit einem
integrierten Glasfasergewebe und werden in den Stärken 16mm und 22mm angeboten.
Durch die innovative Verarbeitung ist die Lehmbauplatte trotz Strohhäcksel nicht brennbar
und entspricht hohen Brandschutzanforderungen (Baustoffklasse A2).
Eingesetzt werden kann die Lehmbauplatte an Wändern, Decken und Dachschrägen im Innenbereich.
Sie dient zudem als idealer Untergrund für Wandheizungssysteme.
Die Verarbeitung erfolgt wie bei Bauplatten aus Gips, indem die Lehmbauplatten mittels Schrauben
oder Kleber auf einer Unterkonstruktion befestigt werden. Für den vollends ökologischen Bau
empfehlen wir eine Unterkonstruktion aus Holz. Die Lehmbauplatten sorgen hier
(durch die geringe Gleichgewichtsfeuchte des Lehms) außerdem dafür, dass das Holzkonstrukt trocken bleibt.
Sobald Du die Lehmbauplatten befestigt hast, solltest Du ein Gewebe zur Stabilisierung des Lehmputzes
anbringen, welcher im letzten Verarbeitungsschritt aufgebracht werden sollte.
Das Gewebe hilft dem Putz sich an die sonst eher glatte Oberfläche der Lehmbauplatte zu krallen.
Die Lehmbauplatte eignet sich also hervorragend für Leute, die mit Hilfe einer Holz-Unterkonstruktion
einen Trockenbau anlegen wollen, und dabei nicht auf die ökologischen Vorteile von Lehm verzichten wollen.
Eigenschaften: | Baustoffklasse A2 - nicht brennbar, feuchtigkeitsregulierend, gute Wärmedämmung, hoher Schallschutz, leichte Verarbeitung, schnell trocknend |
---|---|
Einheit: | 1 Stück |
Ergiebigkeit: | 0,625m² |
Größe: | 1000mm x 625mm x 22mm |
Zusatzprodukt: | Lehmbauplatte |
Anmelden